Besondere Aufgabe (Brucherkennung)
Am Beispiel von sphärischen Kugeln
Neben der Vermessung von Kugeln soll parallel noch der Anteil von beschädigten bzw. gebrochenen Kugeln ermittelt werden. Eine zuverlässige Bewertung setzt die Vermessung aller Partikel ohne Doppelmessung oder nicht vermessenen Partikel voraus, wie es die CPA-Technologie bietet. Mit dieser Grundlage kann über die Größe und die verschiedenen Formparameter ein individueller Kennwert konfiguriert werden. Der Anwender muss nun keine komplizierte Auswertung der Messdaten mehr vornehmen, alle relevanten Informationen werden in diesem Kennwert vereint.
Eckdaten:
Gerät | HAVER CPA 2-1 |
Software | HAVER CpaServ EXPERT |
Reproduzierbarkeit | ausgezeichnet |
Kugeln | 41.992 Stk |
Partikel gesamt | 44.156 Stk |
individueller Kennwert | 95,1% |
Ergebnis / Empfehlung:
Für die Bewertung bzw. Unterscheidung zwischen Kugel und Bruchstücken bietet das HAVER CPA 2-1 die technologische Grundlage und eine sehr gute Reproduzierbarkeit. Die CpaServ EXPERT Software kann über diverse Parameter und die vielseitigen Analyseoptionen perfekt konfiguriert werden. Im täglichen Betrieb gibt ein individueller Kennwert eine zuverlässige Aussage über den Anteil an gebrochenem Material. Bei Bedarf kann der Wert jederzeit erweitert werden. Darüber hinaus sind beliebig viele weitere Kennwerte konfigurierbar.